Wozu braucht man verschiedene H2O2-Stärken im Friseurhandwerk?

Antwort

Friseure verwenden verschiedene Wasserstoffperoxid (H2O2) Stärken, um unterschiedliche Aufhellungs- und Färbeergebnisse zu erzielen. Die verschiedenen Stärken haben unterschiedliche Konzentrationen von Wasserstoffperoxid, was sich auf die Intensität der Aufhellung auswirkt. - **3%**: Wird häufig für sanfte Aufhellungen oder zur Farbauffrischung verwendet. Ideal für empfindliches Haar oder um die Farbe sanft zu intensivieren. - **6%**: Eignet sich für eine moderate Aufhellung und wird oft in Kombination mit Haarfärbemitteln verwendet, um die Farbe zu fixieren und das Haar um ein bis zwei Töne aufzuhellen. - **9%**: Wird für stärkere Aufhellungen verwendet, um das Haar um zwei bis drei Töne aufzuhellen. Es ist effektiver, kann aber auch schädlicher für das Haar sein. - **12%**: Diese hohe Konzentration wird für drastische Aufhellungen verwendet, kann jedoch das Haar stark schädigen und sollte mit Vorsicht eingesetzt werden. Die Wahl der H2O2-Stärke hängt also von der gewünschten Farbveränderung, dem Haartyp und dem Zustand des Haares ab.

Kategorie: Beauty Tags: H2O2 Friseur Färben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Waschen sich Haartönungen immer aus?

Haartönungen sind in der Regel semi-permanent und waschen sich nach einer bestimmten Anzahl von Wäschen aus. Die genaue Anzahl der Wäschen, bis die Farbe vollständig verblasst ist,... [mehr]

Wann muss ein Friseur seine Haut schützen?

Ein Friseur sollte seine Haut sofort schützen, um Hautirritationen, Allergien und andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch den Kontakt mit Chemikalien, Haarfärbemitteln und an... [mehr]

Haare Braun auf Blond färben?

Das Färben von braunen Haaren auf blond kann eine Herausforderung sein, da es mehrere Schritte erfordert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du bea... [mehr]

Wie färbe ich Haare grau Schritt für Schritt?

Das Färben der Haare grau kann ein anspruchsvoller Prozess sein, besonders wenn die Ausgangshaarfarbe dunkel ist. Hier ist eine schrittweise Anleitung: 1. **Vorbereitung:** - **Haarzustand pr... [mehr]